Perspektiven

JenErgieReal: Darum geht es bei unserem Reallabor der Energiewende

Wie Städte nachhaltig mit Energie und Wärme versorgt werden können, erforschen wir seit November 2022 in einem Reallabor der Energiewende. Kern des Projektes ist der Aufbau eines virtuellen Kraftwerks. Hier erklären wir, worum es dabei geht und was wir bis 2027 noch alles im Rahmen von JenErgieReal erforschen wollen. Unter einem virtuellen Kraftwerk wird im […]

Ein großer Tag für ein kleines Tier – Happy Weltbienentag

Heute ist Weltbienentag! Und dass wir als Stadtwerke Jena Gruppe nicht nur an diesem einen Tag im Jahr an das pelzige Tierchen denken, verrät ein Blick auf diesen Blogbeitrag. Fakt ist: Eine Welt ohne Bienen ist undenkbar! Die Bedeutung dieser summenden Insekten als Bestäuber für Ernährungssicherheit und Biodiversität ist ganz elementar für die Menschheit. Dennoch […]

Sehnsuchtsort GalaxSea

Sommer, Sonne, Strand und Meer – davon können wir alle nicht genug bekommen. Doch was machen wir mit dieser Sehnsucht, wenn in unseren Breitengraden der Sommer endet und der Herbst beginnt? Wir würden sagen: Ab ins GalaxSea! Denn seit mittlerweile zwei Jahrzehnten – mit kleineren und größeren Unterbrechungen – steht das Freizeitbad GalaxSea in Jena […]

Von „Fiebermessen“ bis Ultraschall: Werkstoffprüfer untersuchen Jenaer Fernwärmeleitungen

Mehr als 50 Jahre sind einige der Jenaer Fernwärmeleitungen nun schon in Betrieb. Inwiefern ihnen „der Zahn der Zeit“ inzwischen zugesetzt hat, lassen die Stadtwerke Jena Netze regelmäßig wissenschaftlich prüfen. Dafür arbeiten sie mit dem Günter-Köhler-Institut für Fügetechnik und Werkstoffprüfung (ifw Jena) zusammen. Wir waren bei einer der Messungen dabei. Der Instrumentenkasten der Werkstoffprüfer passt […]

Visualisierung der Außenansicht des gemeinsamen Kundencenters der Stadtwerke Jena Gruppe

Ab 2022: Ein Haus voller Stadtwerke-Services

Hier gibt es künftig alle Stadtwerke-Leistungen unter einem Dach: In der Saalstraße 8a entsteht ein gemeinsames Kundencenter für die Stadtwerke Energie, den Jenaer Nahverkehr, jenawohnen und die Jenaer Bäder. Wir befragten Projektleiter Daniel Schade vom wohndienstjena zum aktuellen Stand und wollten wissen, was die Kundinnen und Kunden hier bald erwartet. Herr Schade, seit dem Sommer […]

Sportlicher Bau

Unter dem wachen Blick von Projektleiter Olaf Heuthe wächst der Schwimmhallen-Neubau in die Höhe. Als Zaungast kann ich das besonders gut von der Haltestelle Emil-Wölk-Straße aus beobachten.

Moderne Mobilität ganzheitlich denken – in der Stadt und der Region

Schon als Elektromobilität vor 10 Jahren noch Zukunftsmusik war, starteten die Stadtwerke Energie den Ausbau von Ladeinfrastruktur. Hat sich das gelohnt? Und wie sieht die mobile Zukunft in Jena und der Region aus? Gunar Schmidt, Geschäftsführer der Stadtwerke Energie, gibt Antworten. 

Welttoilettentag – nicht das Feuchttuch-Monster weiter füttern

Aus den Augen, aus dem Sinn. Das denken sich wahrscheinlich einige beim täglichen Betätigen der Toilettenspülung. Dieser Umstand macht es natürlich sehr verlockend, Gegenstände in die Toilette zu werfen, die dort eigentlich nicht hineingehören. Wo die Dinge landen, die fälschlicherweise über die Toilette entsorgt werden und was diese für Schaden anrichten, erfahrt ihr hier.