Allgemein

Grüne Wärme für Jena: So planen die Stadtwerke die Wärmewende

Um unsere Klimaziele zu erreichen, ist neben einer Energiewende – die bei Strom und Gas ausschließlich auf regenerative Quellen setzt – auch eine konsequente Wärmewende notwendig. Immerhin entfällt rund die Hälfte des Endenergiebedarfs in Deutschland aufs Heizen. Die Stadtwerke Jena wollen Gestalter und Motor dieser Entwicklung sein. Wir wollen sie effizient gestalten und sozial verträglich […]

Erfolgreicher Start für 29 neue Auszubildende in der Stadtwerke Jena Gruppe

ein Beitrag von Melissa Bloßfeld Ein spannendes Kapitel begann am Montag, 7. August 2023, für insgesamt 29 junge Menschen, die ihre Ausbildung innerhalb der Stadtwerke Jena Gruppe starteten. Die erste Woche war geprägt von aufregenden Aktivitäten, die nicht nur dazu dienten, die angehenden Fachkräfte miteinander bekannt zu machen, sondern auch erste Einblicke in die vielfältigen […]

Seit 30 Jahren alles im Blick: So funktioniert die Netzleitstelle der Stadtwerke 

Sie ist das Herzstück für die sichere Versorgung von mehr als 150.000 Menschen mit Strom, Gas, Wärme und Wasser: Die Leitstelle der Stadtwerke Jena Netze. Hier laufen alle Informationen zu unseren Leitungen und Anlagen zusammen. Gibt es irgendwo Probleme, fällt es hier zuerst auf. Und wird schnellstmöglich Abhilfe organisiert. Am 1. August 2023 feiert die […]

„Wir sind eine Einheit!“ – Krisensichere Ausbildung in den Stadtwerken

Erst Corona-, dann die Energiekrise: Die mit Unsicherheit und persönlichen Ängsten einhergehenden letzten Jahre haben sich in vielfältiger Weise auch auf die Arbeit ausgewirkt. Ausbildungs- und Arbeitsplätze in einem kommunalen Unternehmen wie den Stadtwerken sind dabei vergleichsweise sicher geblieben. Ich unterhielt mich mit Johann Barthel, Azubi im 2. Lehrjahr zum IT-Systemelektroniker bei den Stadtwerken Jena […]

Fernwärme: Prima Klima aus dem Stadtwerke-Netz

„Die spinnen, die Römer.“ Ein beliebter Ausspruch von Obelix, wenn es darum ging, das Unverständnis über seine Gegenspieler kundzutun. Egal wie: In technischen Fragen nahmen die Römer in der Vergangenheit stets eine Vorreiterrolle ein. So hatten sie bereits vor 2.000 Jahren die Idee, ihre Wohnräume mit warmer Luft zu beheizen, die durch Tonröhren transportiert wurde. […]

JenErgieReal: Darum geht es bei unserem Reallabor der Energiewende

Wie Städte nachhaltig mit Energie und Wärme versorgt werden können, erforschen wir seit November 2022 in einem Reallabor der Energiewende. Kern des Projektes ist der Aufbau eines virtuellen Kraftwerks. Hier erklären wir, worum es dabei geht und was wir bis 2027 noch alles im Rahmen von JenErgieReal erforschen wollen. Unter einem virtuellen Kraftwerk wird im […]

Für 30 Minuten schwerelos und mittendrin

Im Wochenplan von Leni und Lori steht die Physiotherapie im GalaxSea an erster Stelle

Mit smarter Unterstützung in den Leipziger Zoo

Seit Sommer 2021 wohnt Jochen Welz im Smarten Quartier Jena-Lobeda. Neben dem Ausblick vom Balkon seiner Wohnung in der 9. Etage schätzt der Rentner den Fahrstuhl, der ihn bis fast vor die Tür bringt. Barrierefreiheit ist ihm wichtig. Er sagt: „Ich habe mein Leben lang als Controller gearbeitet. Ständiges Sitzen am PC und Stress haben […]

Zeitumstellung: so werdet ihr diesen Winter zu Energiesparprofis 

Da ist sie wieder die „dunkle Jahreszeit“. Der Sommer ist vorbei- spätestens mit der Zeitumstellung am Sonntag ist es dann auch offiziell. Wie jedes Jahr fragen wir uns: Wird die Uhr nun eine Stunde vor oder zurückgestellt? Und überhaupt: Spart die Zeitumstellung tatsächlich Energie, was ja das eigentliche Ziel der ganzen Dreherei an der Uhr […]