Einträge von Tina Schnabel

„Wir sind eine Einheit!“ – Krisensichere Ausbildung in den Stadtwerken

Erst Corona-, dann die Energiekrise: Die mit Unsicherheit und persönlichen Ängsten einhergehenden letzten Jahre haben sich in vielfältiger Weise auch auf die Arbeit ausgewirkt. Ausbildungs- und Arbeitsplätze in einem kommunalen Unternehmen wie den Stadtwerken sind dabei vergleichsweise sicher geblieben. Ich unterhielt mich mit Johann Barthel, Azubi im 2. Lehrjahr zum IT-Systemelektroniker bei den Stadtwerken Jena […]

Fernwärme: Prima Klima aus dem Stadtwerke-Netz

„Die spinnen, die Römer.“ Ein beliebter Ausspruch von Obelix, wenn es darum ging, das Unverständnis über seine Gegenspieler kundzutun. Egal wie: In technischen Fragen nahmen die Römer in der Vergangenheit stets eine Vorreiterrolle ein. So hatten sie bereits vor 2.000 Jahren die Idee, ihre Wohnräume mit warmer Luft zu beheizen, die durch Tonröhren transportiert wurde. […]

Mit smarter Unterstützung in den Leipziger Zoo

Seit Sommer 2021 wohnt Jochen Welz im Smarten Quartier Jena-Lobeda. Neben dem Ausblick vom Balkon seiner Wohnung in der 9. Etage schätzt der Rentner den Fahrstuhl, der ihn bis fast vor die Tür bringt. Barrierefreiheit ist ihm wichtig. Er sagt: „Ich habe mein Leben lang als Controller gearbeitet. Ständiges Sitzen am PC und Stress haben […]

Mein E-Auto und ich: ein super Team!

Witze über E-Autos kennt Karen zuhauf. Seit sie selbst ein E-Auto fährt, spielen Freunde und Familie ihr regelmäßig die Neuesten zu. Die 40-Jährige schmunzelt drüber und sagt: „Soll jeder selbst entscheiden, ob er auf Verbrenner oder Akku setzt. Ich denke umweltbewusst und möchte mich modern fortbewegen – das geht für mich nur elektrisch.“

Von Ladewüste und Ladeorgie: Mit dem E-Auto nach Schottland

Überzeugungstäter in Sachen Elektromobilität: Als vor knapp zehn Jahren noch keiner so recht an E-Mobilität glaubte, tauschte Christopher Gieb seinen Verbrenner bereits gegen ein E-Auto. Und als 2019 noch über mangelnde Rahmenbedingungen diskutiert wurde, fuhr er einfach los: 2.400 Kilometer quer durch halb Europa, von Deutschland nach Schottland. Ich sprach mit dem heute 37-Jährigen über […]

Die 8 größten E-Vorurteile in Jena – und was wirklich dahintersteckt

Vorurteile gegen Neues gehören wohl zur Natur des Menschen. Das war schon so, als vor über 130 Jahren das Auto erfunden wurde und Kaiser Wilhelm II meinte, das sei nur eine vorübergehende Erscheinung – er glaube weiterhin an das Pferd. So höre ich auch in Bezug auf E-Mobilität immer wieder Vorurteile. Grund für mich, bei […]

Mit Kraft der Gemeinschaft: vom Bauwagen zum grünen Klassenzimmer

Stein des Anstoßes war der Bauwagen von Peter Lustig. Ein Ort für freies Entdecken, kreatives Forschen und Ausspannen – solch eine Oase sollten auch die Kinder der Westschule bekommen. Nach der ersten Idee der Schule kam Christiane Gröbner der zweite Gedanke: „Wir brauchen Geld.“ Mit der Jena Crowd und der Kraft der Gemeinschaft bekam sie […]

Danke Crowd: Ein paradisches Heim für Dart-Verrückte

„Willkommen in unserem neuen Wohnzimmer“, freut sich Philip Kriegel und öffnet die Tür zu einem eher unscheinbaren Gebäude in der Nähe der Jenaer Karl-Liebknecht–Straße. Spätestens nach dem Eintreten ist es jedoch vorbei mit unscheinbar. Sieben Dart-Scheiben – eingelassen in eine aufwändige Konstruktion und mit kunstvollem Licht in Szene gesetzt – und ein großer Tisch für Austausch und Zusammenkunft dominieren den 160 Quadratmeter großen Raum und zeigen: Hier müssen Profis am Werk sein. Und das sind […]