Nachhaltigkeit

Jenaer Nahverkehr: Das können die neuen Automaten – und das müsst ihr beachten 

Seit fast einem Monat ist die nächste Generation Fahrscheinautomaten beim Jenaer Nahverkehr im Einsatz – mit neuen Funktionen und neuem Design. Wir haben uns die Geräte mal ein bisschen genauer angesehen. Hier unsere Tipps.  Neues Design: Alles auf einen Blick Der neue kachelartig aufgeteilte Startbildschirm zeigt euch auf einen Blick, was ihr an den Automaten […]

Grüne Wärme für Jena: So planen die Stadtwerke die Wärmewende

Um unsere Klimaziele zu erreichen, ist neben einer Energiewende – die bei Strom und Gas ausschließlich auf regenerative Quellen setzt – auch eine konsequente Wärmewende notwendig. Immerhin entfällt rund die Hälfte des Endenergiebedarfs in Deutschland aufs Heizen. Die Stadtwerke Jena wollen Gestalter und Motor dieser Entwicklung sein. Wir wollen sie effizient gestalten und sozial verträglich […]

Fernwärme: Prima Klima aus dem Stadtwerke-Netz

„Die spinnen, die Römer.“ Ein beliebter Ausspruch von Obelix, wenn es darum ging, das Unverständnis über seine Gegenspieler kundzutun. Egal wie: In technischen Fragen nahmen die Römer in der Vergangenheit stets eine Vorreiterrolle ein. So hatten sie bereits vor 2.000 Jahren die Idee, ihre Wohnräume mit warmer Luft zu beheizen, die durch Tonröhren transportiert wurde. […]

JenErgieReal: Darum geht es bei unserem Reallabor der Energiewende

Wie Städte nachhaltig mit Energie und Wärme versorgt werden können, erforschen wir seit November 2022 in einem Reallabor der Energiewende. Kern des Projektes ist der Aufbau eines virtuellen Kraftwerks. Hier erklären wir, worum es dabei geht und was wir bis 2027 noch alles im Rahmen von JenErgieReal erforschen wollen. Unter einem virtuellen Kraftwerk wird im […]

Ein großer Tag für ein kleines Tier – Happy Weltbienentag

Heute ist Weltbienentag! Und dass wir als Stadtwerke Jena Gruppe nicht nur an diesem einen Tag im Jahr an das pelzige Tierchen denken, verrät ein Blick auf diesen Blogbeitrag. Fakt ist: Eine Welt ohne Bienen ist undenkbar! Die Bedeutung dieser summenden Insekten als Bestäuber für Ernährungssicherheit und Biodiversität ist ganz elementar für die Menschheit. Dennoch […]

Moderne Mobilität ganzheitlich denken – in der Stadt und der Region

Schon als Elektromobilität vor 10 Jahren noch Zukunftsmusik war, starteten die Stadtwerke Energie den Ausbau von Ladeinfrastruktur. Hat sich das gelohnt? Und wie sieht die mobile Zukunft in Jena und der Region aus? Gunar Schmidt, Geschäftsführer der Stadtwerke Energie, gibt Antworten. 

Mein E-Auto und ich: ein super Team!

Witze über E-Autos kennt Karen zuhauf. Seit sie selbst ein E-Auto fährt, spielen Freunde und Familie ihr regelmäßig die Neuesten zu. Die 40-Jährige schmunzelt drüber und sagt: „Soll jeder selbst entscheiden, ob er auf Verbrenner oder Akku setzt. Ich denke umweltbewusst und möchte mich modern fortbewegen – das geht für mich nur elektrisch.“

Welttoilettentag – nicht das Feuchttuch-Monster weiter füttern

Aus den Augen, aus dem Sinn. Das denken sich wahrscheinlich einige beim täglichen Betätigen der Toilettenspülung. Dieser Umstand macht es natürlich sehr verlockend, Gegenstände in die Toilette zu werfen, die dort eigentlich nicht hineingehören. Wo die Dinge landen, die fälschlicherweise über die Toilette entsorgt werden und was diese für Schaden anrichten, erfahrt ihr hier.

Zeitumstellung: Mit diesen 10 Tipps wirst du zum Energiesparprofi

Es ist Zeit, der neblig-kalten Wahrheit ins Gesicht zu sehen: Der Sommer ist vorbei – spätestens mit der Zeitumstellung am Sonntag. Wie jedes Jahr fragen wir uns: Wird die Uhr nun eine Stunde vor oder zurückgestellt? Und überhaupt: Spart die Zeitumstellung tatsächlich Energie, was ja das eigentliche Ziel der ganzen Dreherei an der Uhr sein […]