
Über Dr. Anja Tautenhahn
Nahverkehr, Mobilität, Freizeit, Bäder und auch mal Historisches.
Einträge von Dr. Anja Tautenhahn
Sehnsuchtsort GalaxSea
25. März 2022 /0 Kommentare/in Allgemein, Lebensgefühl, Menschen, Perspektiven /von Dr. Anja TautenhahnSommer, Sonne, Strand und Meer – davon können wir alle nicht genug bekommen. Doch was machen wir mit dieser Sehnsucht, wenn in unseren Breitengraden der Sommer endet und der Herbst beginnt? Wir würden sagen: Ab ins GalaxSea! Denn seit mittlerweile zwei Jahrzehnten – mit kleineren und größeren Unterbrechungen – steht das Freizeitbad GalaxSea in Jena […]
Schön von außen und innen: die Lichtbahn
18. Januar 2022 /1 Kommentar/in Allgemein, Elektromobilität, Lebensgefühl, Nachhaltigkeit, Perspektiven /von Dr. Anja Tautenhahn5 Fakten zur Gestaltung des Fahrzeug-Innenraumes
Sportlicher Bau
14. Dezember 2021 /0 Kommentare/in Allgemein, Lebensgefühl, Menschen, Perspektiven /von Dr. Anja TautenhahnUnter dem wachen Blick von Projektleiter Olaf Heuthe wächst der Schwimmhallen-Neubau in die Höhe. Als Zaungast kann ich das besonders gut von der Haltestelle Emil-Wölk-Straße aus beobachten.
Proben für den Ernstfall: Rettungsaktion mit Luftkissen
2. Dezember 2021 /0 Kommentare/in Aktion, Allgemein, Menschen /von Dr. Anja TautenhahnMindestens einmal im Jahr üben die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Winzerla Personenrettung bei Verkehrsunfällen mit Bus oder Straßenbahn. Diesmal fand diese Übung live im Jenaer Liniennetz statt.
Auf den Spuren der Straßenbahnen in Jena
6. April 2021 /1 Kommentar/in Allgemein, Lebensgefühl, Perspektiven /von Dr. Anja TautenhahnEin ganz besonderes Jubiläum begeht der Jenaer Nahverkehr diesen April: Vor 120 Jahren, am 6. April 1901, fuhr das erste Mal eine Straßenbahn im Linienbetrieb durch die Saalestadt. Sie startete an der Haltestelle „Zentrale“ (Elektrizitätswerk) und fuhr über den Holzmarkt zur Endhaltestelle „Schubertsburg“ am Fuße der Mühlenstraße. Die landespolizeiliche Abnahme der Straßenbahnstrecke erfolgte fünf Tage […]
#erstesmal E-Roller fahren – in nur 3 Schritten
5. März 2021 /0 Kommentare/in Lebensgefühl, Nachhaltigkeit /von Dr. Anja TautenhahnEr ist 82 Kilogramm schwer, 1,94 Meter lang und schafft 45 Kilometer in der Stunde. Ich begegne ihm mit Respekt. Ich nähere mich ihm langsam. Ich probiere den E-Roller aus, bevor es mit Vollgas auf die Straße geht. Heute ist genau der richtige Tag, um meinem Ziel, E-Roller zu fahren, näherzukommen: Zum meteorologischen Frühlingsanfang, am […]
365 Tage ohne Abgase unterwegs
23. Februar 2021 /0 Kommentare/in Elektromobilität, Lebensgefühl, Nachhaltigkeit, Perspektiven /von Dr. Anja TautenhahnHintergrund: Der Jenaer Nahverkehr will seinen Anteil für eine umweltfreundliche und lebenswerte Stadt beitragen. Nachdem die Straßenbahnen bereits seit fast 120 Jahren mit Strom fahren, begann das Unternehmen daher vor einem Jahr (20. Februar 2020), die ersten drei vollelektrisch angetriebenen Stadtbusse in den Linienverkehr aufzunehmen. Die drei eCitaros sind ein wichtiger Baustein, klimafreundliche und für […]
Neue Straßenbahnen für Jena: Millimeter für Millimeter zur Barrierefreiheit
3. November 2020 /1 Kommentar/in Allgemein, Menschen, Nachhaltigkeit, Perspektiven /von Dr. Anja TautenhahnThomas Friedrich hat seinen Rollstuhl fest im Griff. Mit viel Geschick manövriert sich der 38-Jährige durch die langen Gänge auf dem Betriebshof des Jenaer Nahverkehrs. Sein Ziel ist die Straßenbahn-Werkstatt. An einem Mittwochnachmittag im Oktober 2020 hat das Verkehrsunternehmen Thomas Friedrich und weitere Fahrgäste eingeladen, die auf einen Rollstuhl angewiesen sind oder einen E-Scooter fahren. […]
Elektro-Busse: Was das Dach über den Antrieb verrät
19. Juni 2020 /2 Kommentare/in Lebensgefühl, Nachhaltigkeit /von Dr. Anja TautenhahnSie haben sich längst in unsere Herzen gefahren – die drei neuen Elektro-Busse des Jenaer Nahverkehrs. Gründe dafür gibt es viele: Sie sind leise, lassen sich leicht bedienen, haben einen „Blauen Engel“ auf der Hülle kleben – und sehen insgesamt ziemlich gut aus. Wenn sich jemand zu den Elektro-Bussen äußert, dann meist deswegen, weil er […]