Einträge von Sandra Werner

Grüne Wärme für Jena: So planen die Stadtwerke die Wärmewende

Um unsere Klimaziele zu erreichen, ist neben einer Energiewende – die bei Strom und Gas ausschließlich auf regenerative Quellen setzt – auch eine konsequente Wärmewende notwendig. Immerhin entfällt rund die Hälfte des Endenergiebedarfs in Deutschland aufs Heizen. Die Stadtwerke Jena wollen Gestalter und Motor dieser Entwicklung sein. Wir wollen sie effizient gestalten und sozial verträglich […]

Seit 30 Jahren alles im Blick: So funktioniert die Netzleitstelle der Stadtwerke 

Sie ist das Herzstück für die sichere Versorgung von mehr als 150.000 Menschen mit Strom, Gas, Wärme und Wasser: Die Leitstelle der Stadtwerke Jena Netze. Hier laufen alle Informationen zu unseren Leitungen und Anlagen zusammen. Gibt es irgendwo Probleme, fällt es hier zuerst auf. Und wird schnellstmöglich Abhilfe organisiert. Am 1. August 2023 feiert die […]

JenErgieReal: Darum geht es bei unserem Reallabor der Energiewende

Wie Städte nachhaltig mit Energie und Wärme versorgt werden können, erforschen wir seit November 2022 in einem Reallabor der Energiewende. Kern des Projektes ist der Aufbau eines virtuellen Kraftwerks. Hier erklären wir, worum es dabei geht und was wir bis 2027 noch alles im Rahmen von JenErgieReal erforschen wollen. Unter einem virtuellen Kraftwerk wird im […]

Von „Fiebermessen“ bis Ultraschall: Werkstoffprüfer untersuchen Jenaer Fernwärmeleitungen

Mehr als 50 Jahre sind einige der Jenaer Fernwärmeleitungen nun schon in Betrieb. Inwiefern ihnen „der Zahn der Zeit“ inzwischen zugesetzt hat, lassen die Stadtwerke Jena Netze regelmäßig wissenschaftlich prüfen. Dafür arbeiten sie mit dem Günter-Köhler-Institut für Fügetechnik und Werkstoffprüfung (ifw Jena) zusammen. Wir waren bei einer der Messungen dabei. Der Instrumentenkasten der Werkstoffprüfer passt […]

Ab 2022: Ein Haus voller Stadtwerke-Services

Hier gibt es künftig alle Stadtwerke-Leistungen unter einem Dach: In der Saalstraße 8a entsteht ein gemeinsames Kundencenter für die Stadtwerke Energie, den Jenaer Nahverkehr, jenawohnen und die Jenaer Bäder. Wir befragten Projektleiter Daniel Schade vom wohndienstjena zum aktuellen Stand und wollten wissen, was die Kundinnen und Kunden hier bald erwartet. Herr Schade, seit dem Sommer […]

Ein Jahr mit dem Elektroauto: Unsere 7 wichtigsten Erkenntnisse und Tipps

„WAS? Ihr fahrt ein Elektroauto?“ So oder so ähnlich klingt das meist ungläubige Entsetzen, wenn wir im Freundes- oder Kollegenkreis über Autos reden. Und ja: Es ist ein vollelektrisches. Und nein: Wir bereuen es nicht. Im Gegenteil: Wenn man die ersten Hürden (die es tatsächlich gibt) genommen hat, ist es meistens ein Vergnügen. Hier lest […]

Manche nennen es Daseinsvorsorge. Wir nennen es: Lebensqualität für Jena.

Am 23. Juni ist Tag der Daseinsvorsorge. Daseinsvorsorge! Was für ein Wort! So deutsch. So juristisch-korrekt. So angestaubt. Dabei geht es eigentlich um etwas ganz Lebensnahes. Um die Bereitstellung all der Dinge nämlich, die wir wie selbstverständlich nutzen: Strom, Gas, Wärme und Wasser, schnelles Internet, Nahverkehr, Sport- und Freizeitangebote. Daseinsvorsorge. Auch wir mögen dieses Wortungetüm […]

Die „geborenen“ Klimaschützer von den Stadtwerken

Auch wenn man sich ja ungern selber lobt: Aber in Sachen Klimaschutz haben wir’s irgendwie schon immer gewusst. Bereits in unserer Gründungsurkunde von 1991 verpflichten wir Stadtwerke uns zum Natur- und Ressourcenschutz. Und danach handeln wir bis heute. Ein Rückblick auf 30 Jahre Einsatz für eine saubere Umwelt. Die Stadtwerke Jena feiern in diesem Jahr […]