Nachhaltigkeit

365 Tage ohne Abgase unterwegs

Hintergrund: Der Jenaer Nahverkehr will seinen Anteil für eine umweltfreundliche und lebenswerte Stadt beitragen. Nachdem die Straßenbahnen bereits seit fast 120 Jahren mit Strom fahren, begann das Unternehmen daher vor einem Jahr (20. Februar 2020), die ersten drei vollelektrisch angetriebenen Stadtbusse in den Linienverkehr aufzunehmen. Die drei eCitaros sind ein wichtiger Baustein, klimafreundliche und für […]

Ein Herz und ein Haus für Tauben – diese Vorteile bietet ein Taubenschlag

jenawohnen errichtete im August 2012 als erstes Wohnungsunternehmen in Thüringen einen betreuten Taubenschlag. Das Ziel: Die Taubenpopulation tierschutzkonform kontrollieren und dadurch reduzieren. Was die Vorteile eines festen Wohnortes für Tauben sind und was das Pilotprojekt bisher gebracht hat, verraten Stephan Köbe, der seit über acht Jahren Taubenwart in den Taubenschlägen von jenawohnen ist, und Isabelle Marquart, die das Projekt von Anfang an mit begleitete. 

So geht umweltfreundlich Wohnen

Etwa 35 Prozent der Energie wird in Gebäuden verbraucht: Zum Heizen, zur Warmwasserbereitung und als Haushaltsstrom. Wie der Energieverbrauch gesenkt, Wärme und Strom klimaneutral erzeugt und damit der CO2-Ausstoß verringert werden kann, sind Themen der bundesweiten „Initiative Wohnen 2050“. Wir sprachen darüber mit jenawohnen-Geschäftsführer Tobias Wolfrum. 

Nachhaltig gärtnern (2): So einfach könnt ihr Insekten, Vögeln und Kleintieren helfen

Akkurat gemähter Rasen, unkrautfreie Beete, schnurgerade Hecken, gepflasterte Wege – wenn euch das an euren Garten erinnert, dann solltet ihr dringend aktiv werden. Denn für Bienen, Schmetterlinge, Vögel und Kleintiere sind solche vermeintlich „grünen Oasen“ alles andere als paradiesisch. Die gute Nachricht: Es braucht gar nicht viel, um euren Kleingarten Insekten- und Vogelfreundlicher zu gestalten. […]

Neue Straßenbahnen für Jena: Millimeter für Millimeter zur Barrierefreiheit

Thomas Friedrich hat seinen Rollstuhl fest im Griff. Mit viel Geschick manövriert sich der 38-Jährige durch die langen Gänge auf dem Betriebshof des Jenaer Nahverkehrs. Sein Ziel ist die Straßenbahn-Werkstatt. An einem Mittwochnachmittag im Oktober 2020 hat das Verkehrsunternehmen Thomas Friedrich und weitere Fahrgäste eingeladen, die auf einen Rollstuhl angewiesen sind oder einen E-Scooter fahren. […]

Jenas Klimaschützer Nummer eins – der Jenaer Nahverkehr

Wer Bus und Bahn statt Auto fährt, verursacht zwei Drittel weniger CO2-Ausstoß. Unsere Städte werden von Lärm und Schmutz entlastet und der Flächenbedarf fürs Parken reduziert. Insofern hat der Jenaer Nahverkehr 2019 rund 22,6 Millionen Klimaschützer durch Jena befördert. Ein Rekord. Moderne Fahrzeuge, ein wachsendes Liniennetz und eine clevere Verknüpfung zu anderen Verkehrsmitteln sollen klimafreundliche […]

Nachhaltig gärtnern: In der Natur geht es nur gemeinsam allen gut

Die wenigsten Bienen sehen aus wie Maja und Willi. Und die wilde Möhre ist nicht etwa im Mischgemüse zu finden, sondern auf der Wiese: Das alles wissen die Schützlinge von Ines Tonndorf und Marie Himmel ganz genau. Denn in der Kindergruppe des Kleingartenvereins „Am Jenzig“ lernen schon die Jüngsten, wie Gärtnern im Einklang mit der […]

Tolle Erfahrung: Unser „Tag der Elektromobilität“ im Livestream

Wenn „analoge“ Veranstaltungen nicht möglich sind, wir aber trotzdem viel zu sagen und zu zeigen haben, dann gehen wir eben neue Wege: So geschehen zu unserem „Tag der Elektromobilität“ im Livestream. Das Gute daran: So können Sie auch im Nachgang immer wieder „dabei sein“.

Feuchttücher & Co. gehören nicht ins Klo

Gefühlt noch nie wurde so viel über Toilettenpapier gesprochen wie in diesem Jahr. Aus diesem Anlass weist der Zweckverband JenaWasser noch einmal darauf hin, dass Babytücher, Feuchttücher, Hygienetücher, feuchte Toilettenpapiere und andere Reinigungstücher keinesfalls in der Toilette entsorgt werden dürfen. Sie gehören in den Restmüll. Dies trifft auch auf jene Hygienepapiere zu, die laut Packungsbeschreibung in die Toilette geworfen werden dürfen.  Denn anders als das aus Zellstoff bestehende “normale” Toilettenpapier bestehen […]

Elektro-Busse: Was das Dach über den Antrieb verrät

Sie haben sich längst in unsere Herzen gefahren – die drei neuen Elektro-Busse des Jenaer Nahverkehrs. Gründe dafür gibt es viele: Sie sind leise, lassen sich leicht bedienen, haben einen „Blauen Engel“ auf der Hülle kleben – und sehen insgesamt ziemlich gut aus. Wenn sich jemand zu den Elektro-Bussen äußert, dann meist deswegen, weil er […]