Nachhaltigkeit

Von Ladewüste und Ladeorgie: Mit dem E-Auto nach Schottland

Überzeugungstäter in Sachen Elektromobilität: Als vor knapp zehn Jahren noch keiner so recht an E-Mobilität glaubte, tauschte Christopher Gieb seinen Verbrenner bereits gegen ein E-Auto. Und als 2019 noch über mangelnde Rahmenbedingungen diskutiert wurde, fuhr er einfach los: 2.400 Kilometer quer durch halb Europa, von Deutschland nach Schottland. Ich sprach mit dem heute 37-Jährigen über […]

Ein Jahr mit dem Elektroauto: Unsere 7 wichtigsten Erkenntnisse und Tipps

„WAS? Ihr fahrt ein Elektroauto?“ So oder so ähnlich klingt das meist ungläubige Entsetzen, wenn wir im Freundes- oder Kollegenkreis über Autos reden. Und ja: Es ist ein vollelektrisches. Und nein: Wir bereuen es nicht. Im Gegenteil: Wenn man die ersten Hürden (die es tatsächlich gibt) genommen hat, ist es meistens ein Vergnügen. Hier lest […]

Die 8 größten E-Vorurteile in Jena – und was wirklich dahintersteckt

Vorurteile gegen Neues gehören wohl zur Natur des Menschen. Das war schon so, als vor über 130 Jahren das Auto erfunden wurde und Kaiser Wilhelm II meinte, das sei nur eine vorübergehende Erscheinung – er glaube weiterhin an das Pferd. So höre ich auch in Bezug auf E-Mobilität immer wieder Vorurteile. Grund für mich, bei […]

Plastik-Verzicht – 5 Schritte zu weniger Plastikmüll

Der Verzicht auf Schokolade, Alkohol, Fleisch, Zigaretten – kurzum auf Genussmittel steht derzeit ganz hoch im Kurs. Alles mit dem Blick auf die eigene Gesundheit. Ich wollte dieses Jahr mal auf etwas verzichten, dass nicht nur mich und meine eigene kleine Lebenswelt beeinflusst, sondern auf etwas, dass etwas bewirken kann. Mit dieser Idee im Kopf habe ich vor Kurzem den Versuch gestartet eine gewisse Zeit auf Plastik zu verzichten. Diese 5 Schritte kann ich jedem, der es auch mal […]

Mit Kraft der Gemeinschaft: vom Bauwagen zum grünen Klassenzimmer

Stein des Anstoßes war der Bauwagen von Peter Lustig. Ein Ort für freies Entdecken, kreatives Forschen und Ausspannen – solch eine Oase sollten auch die Kinder der Westschule bekommen. Nach der ersten Idee der Schule kam Christiane Gröbner der zweite Gedanke: „Wir brauchen Geld.“ Mit der Jena Crowd und der Kraft der Gemeinschaft bekam sie […]

Wie grün ist der Ökostrom aus meiner Steckdose?

Immer wieder stellen uns unsere Kunden diese Frage: Wie grün ist euer Stadtwerke-Ökostrom eigentlich? Kann es sein, dass ich trotzdem Atomstrom bekomme, auch wenn ich Ökostrom bei euch gekauft habe? Hier ist die Antwort darauf. Aber Vorsicht: Wie so oft im Leben, ist das alles gar nicht so einfach. Ökostrom für alle – bei uns […]

Hahn auf und ab ins Glas: Unser Wasser ist mehr wert

Heute (22. März) ist Tag des Wassers. Und auch wenn ihr jetzt denkt, schon wieder so ein dröger Aktionstag: Der hier ist uns wirklich wichtig. Denn Wasser ist Leben. Und vor allem: Ein Lebensmittel. Viel zu schade nur zum Waschen, Schrubben, Spülen. Unser JenaWasser ist zum Trinken gemacht. Für den sauberen und frischen Genuss im […]

Schluck für Schluck die Welt retten: Deshalb ist Leitungswasser trinken besonders nachhaltig

Ach, wäre es doch nur immer so einfach, das Richtige zu tun. Ich trinke Leitungswasser. Aus Überzeugung. Und ein bisschen auch aus Faulheit. Vor allem aber fürs Klima. Denn Flaschenwasser zu trinken ist eine echte Umweltsünde. Noch dazu ist es teuer, eine sinnlose Schlepperei und ein platzraubendes Logistikproblem. Also Schluss damit! Gründe fürs Leitungswasser trinken […]

Gesund und bestens geprüft: 9 Fakten, warum ihr künftig nur noch Leitungswasser trinken solltet

Trinkwasser aus der Leitung zu trinken ist umweltschonend und preiswert. Aber ist es auch gesund? Und unbedenklich? Hier beantworten wir die häufigsten Fragen rund um das Thema Leitungswasser trinken. Wir sind verabredet mit Franziska Ihle, Qualitätsingenieurin Trinkwasser bei den Stadtwerken Jena Netze. Die betreiben im Auftrag des Zweckverbandes JenaWasser alle Anlagen, die zur Förderung, Aufbereitung […]

Gesund und lecker: Die drei besten Trinkwasserrezepte unserer GalaxSea-Köche

Trinkwasser aus der Leitung zu trinken ist umweltschonend und preiswert. Aber ist es auch lecker? Klar, meint GalaxSea-Koch Christian Kuntzsch. Und verrät uns drei unwiderstehliche Getränkerezepte mit Trinkwasser. Zwei Liter am Tag trinken – für viele von uns ist das eine tägliche Herausforderung. Wer dafür keine schweren Kisten schleppen, keine Müllberge verursachen und nicht unverhältnismäßig […]