Allgemein

Rezepte mit Energie

Rezepte mit Energie: Heute mit Tiramisu aus dem Schwarzen Bär

Lecker essen in der Stadt? Weil das wegen der Corona-Pandemie aktuell nur bedingt möglich ist, bringen wir Stadtwerke Ihr Lieblingslokal einfach zu Ihnen nach Hause. Fünf bekannte Jenaer Lokale haben uns in ihre Töpfe schauen lassen. Hier finden Sie deren gut gehütete Rezepte zum Nachkochen. Und wer beim Gewinnspiel mitmacht, kann Gutscheine für die Zeit nach dem Lockdown gewinnen. Heute sind wir zu Gast in einem der traditionsreichsten Lokale der Stadt: […]

Rezepte mit Energie

Rezepte mit Energie: Heute mit Lammkarree vom Hotel & Restaurant „Scala“

Lecker essen in der Stadt? Weil das wegen der Corona-Pandemie aktuell nicht möglich ist, bringen wir Stadtwerke Ihr Lieblingslokal einfach zu Ihnen nach Hause. Fünf bekannte Jenaer Lokale haben uns in ihre Töpfe schauen lassen. Hier finden Sie deren gut gehütete Rezepte zum Nachkochen. Und wer beim Gewinnspiel mitmacht, kann Gutscheine für die Zeit nach dem Lockdown gewinnen.  Heute sind wir in der Welt der Sternegastronomie zu Gast. Christian Hempfe, Küchenchef vom Hotel & […]

Smart ist, was das Leben einfacher macht

„Herzlich Willkommen im Smarten Quartier“. Diese freundliche Begrüßung erwartet alle neuen Mieter in der Ziegesarstraße in Lobeda-Ost. Neben einer neuen Wohnform etabliert sich hier auch ein neues Berufsbild: Als Community Managerin ist Leah Jasmin Schöße das „Ohr zum Mieter“ bei allen Fragen rund ums Smarte.

Rezepte mit Energie

Rezepte mit Energie: Heute mit Spargeltoast aus dem Gasthaus „Zur Noll“

Lecker essen in der Stadt? Weil das wegen der Corona-Pandemie aktuell nicht möglich ist, bringen wir Stadtwerke Ihr Lieblingslokal einfach zu Ihnen nach Hause. Fünf bekannte Jenaer Lokale haben uns in ihre Töpfe schauen lassen. Hier finden Sie deren gut gehütete Rezepte zum Nachkochen. Und wer beim Gewinnspiel mitmacht, kann Gutscheine für die Zeit nach dem Lockdown gewinnen. Den Anfang macht heute das Traditionslokal „Zur Noll“ in der Jenaer Oberlauengasse. Freuen Sie sich auf ein […]

2015: Fernwärme aus Sonnenlicht - und das sogar im Winter. Dafür sorgt die Solarthermieanlage in Winzerla.

Die „geborenen“ Klimaschützer von den Stadtwerken

Auch wenn man sich ja ungern selber lobt: Aber in Sachen Klimaschutz haben wir’s irgendwie schon immer gewusst. Bereits in unserer Gründungsurkunde von 1991 verpflichten wir Stadtwerke uns zum Natur- und Ressourcenschutz. Und danach handeln wir bis heute. Ein Rückblick auf 30 Jahre Einsatz für eine saubere Umwelt. Die Stadtwerke Jena feiern in diesem Jahr […]

Auf den Spuren der Straßenbahnen in Jena

Ein ganz besonderes Jubiläum begeht der Jenaer Nahverkehr diesen April: Vor 120 Jahren, am 6. April 1901, fuhr das erste Mal eine Straßenbahn im Linienbetrieb durch die Saalestadt. Sie startete an der Haltestelle „Zentrale“ (Elektrizitätswerk) und fuhr über den Holzmarkt zur Endhaltestelle „Schubertsburg“ am Fuße der Mühlenstraße. Die landespolizeiliche Abnahme der Straßenbahnstrecke erfolgte fünf Tage […]

Gesund und bestens geprüft: 9 Fakten, warum ihr künftig nur noch Leitungswasser trinken solltet

Trinkwasser aus der Leitung zu trinken ist umweltschonend und preiswert. Aber ist es auch gesund? Und unbedenklich? Hier beantworten wir die häufigsten Fragen rund um das Thema Leitungswasser trinken. Wir sind verabredet mit Franziska Ihle, Qualitätsingenieurin Trinkwasser bei den Stadtwerken Jena Netze. Die betreiben im Auftrag des Zweckverbandes JenaWasser alle Anlagen, die zur Förderung, Aufbereitung […]

19 Stunden voller Einsatz: So verlief die Fernwärme-Havarie in Jena-Nord

Sie begann als unklarer Fernwärmedefekt, wurde zum Katastrophenfall und nahm glücklicherweise noch in der Nacht ein gutes Ende: Die Fernwärmehavarie in Jena-Nord. Für uns Stadtwerke war sie vor allem eins: ein personeller, technischer und organisatorischer Kraftakt. Ein persönlicher Rückblick. Irgendwann konnte ich einfach nur noch staunen: Wie es im Flockenwirbel der Baustelle vor Männern und […]

Danke Crowd: Ein paradisches Heim für Dart-Verrückte

„Willkommen in unserem neuen Wohnzimmer“, freut sich Philip Kriegel und öffnet die Tür zu einem eher unscheinbaren Gebäude in der Nähe der Jenaer Karl-Liebknecht–Straße. Spätestens nach dem Eintreten ist es jedoch vorbei mit unscheinbar. Sieben Dart-Scheiben – eingelassen in eine aufwändige Konstruktion und mit kunstvollem Licht in Szene gesetzt – und ein großer Tisch für Austausch und Zusammenkunft dominieren den 160 Quadratmeter großen Raum und zeigen: Hier müssen Profis am Werk sein. Und das sind […]

Weihnachten in Winzerla, das war alles was es brauchte

Brigitte Günther wohnt seit nunmehr 47 Jahren in der Bertolt-Brecht-Straße in Winzerla. Gerade an die Weihnachtszeit und an den Winter im Stadtteil, wenn hinter ihrem Block alles weiß mit Schnee bepudert war, erinnert sich die Rentnerin gerne. Ihre Erinnerungen haben wir hier für euch aufgeschrieben.